|
Posted by Sascha Deus on 04/13/07 08:54
Hallo NG,
ich möchte gerne die Yahoo UI TreeView Komponenten mit Daten befüllen.
die aus PHP per ajay.request asynchron geladen werden.
Das Beispiel bei Yahoo stellt alles in html und javascript dar und nicht
die Verbindung zu PHP.
Es gab einen Artikel in der Internet Professional 09/2006, allerdings
ist genau der Teil, wo die Arrays oder Werte von JavaScript -> PHP und
zurück nach JavaScript nicht ausführlich erläutert und ich komme einfach
nicht weiter.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir helfen?
<script type="text/javascript">
//<![CDATA[
var tree;
function treeInit() {
tree = new YAHOO.widget.TreeView("treekfz");
tree.setDynamicLoad(loadDataForNode);
var root = tree.getRoot();
myobj = { label: "Mercedes", id:"myid2" } ;
var tmpNode2 = new YAHOO.widget.TextNode(myobj, root, false);
myobj = { label: "Volkswagen", id:"myid3" } ;
var tmpNode3 = new YAHOO.widget.TextNode(myobj, root, false);
tree.draw();
}
function loadDataForNode(node, onCompleteCallback) {
var id= node.data.id;
// -- code to get your data, possibly using Connect --
//var ajax=new Ajax.Updater("response","subnodes.php", {parameters:
"id="+id, asynchronous: false});
ajax.updateContent();
var tmpNode = new YAHOO.widget.TextNode(id + "label1", node, false);
tmpNode = new YAHOO.widget.TextNode(id + "label2", node, false);
// Be sure to notify the TreeView component when the data load is complete
onCompleteCallback();
}
</script>
Soweit bin ich. Was ich nicht verstehe, welche Parameter übergebe ich an
das PHP Script und welches Array muss ich zurückgeben in dem dann die
geholten Werte stehen?
Vielen Dank und Gruß
Sascha Deus
[Back to original message]
|